top of page
IMG_4523.JPG

Das Waldfloß

Das Abenteuerfloß Biberspur liegt nun so zusagen "Auf Reede" bzw. ist nach 6 Jahren Havelabenteuer endlich in den Heimathafen "eingelaufen" und dieser ist auf unserem Waldgrundstück am Silbersee.

Es wird nach wie vor "eingeschifft" (Passagiere gehen an Bord) nur ohne Risiken auf hoher See ;)

Um es unmissverständlich zu sagen "es schwimmt nicht auf dem Wasser ;)"
Alles bleibt - Die Kombüse mit Strom und Wasser und auch die Koje 140 x 200....(natürlich auch eine bequeme Matratze) nur, dass man jetzt auch wandern kann und Radtouren in der Umgebung machen kann. Ihr habt also Waldboden unter den Füßen.

 

Bei Interesse schaut in den Kalender und sichert Euch einen Platz an Bord oder schreibt bei Fragen eine E-Mail.

Alle abenteuerlustigen Gäste d.h. auch Haustiere ohne Höhenangst, die in der Lage sind den Aufstieg über die Leiter an Bord zu bewältigen, sind herzlich willkommen.

Ahoi

In dieser Phase entsteht taeglich etwas Neues rund um das Waldfloß.

​So haben wir Euch z.B. gewaschenen Sand ausgestreut, um ein Gefuehl zu vermitteln "gerade nach langer Fahrt am Ziel angekommen zu sein" ... ja, und dann fehlte dazu ein Strandkorb (wegen gestrandet u.s.w. - ok ;) und nun steht auch dieser an Eurem privaten Ministrand bereit.

Natuerlich koennt Ihr auch unsere 4 Fahrraeder, Feuerschale... nutzen u.v.m.

Jedenfalls gehoert ja beim Gedanken strand auch eine Stranddusche dazu...diese wurde nun fertigestellt  (mit Blick auf den See respektive in die Baumkronen)

Wir konnten nun zusätzlichen Platz gewinnen und haben für Euch eine Feuerstelle aus Feldsteinen mit Blick auf den See geschaffen und wir freuen uns, dass es so guten Zuspruch findet ;)

Im Moment ist vieles an Bord noch wie zu Zeiten auf der Havel, es hat sich eine Menge getan. Die Zeiten der Campingtoilette sind vorbei!!! Wir haben direkt neben das Floß ein kleines Natur-Sanitärhaus mit Pissoir, Dusche und einer zeitgemäßen Trockentoilette gebaut, an dessen Rückseite sich dann ein multifunktionaler befindet (wie man will - Freiluftküche oder Frisiertoilette ;) - jedenfalls mit einem vernuenftigen Handwaschbecken mit fließendem Trinkwasser und einer Anrichte. Das Sanitärsystem ist ökologisch durchdacht....

Mit Unterstützung unseres Künstlerfreundes "PONKK" (was soviel wie lebendiger Funke bedeutet und indianisch ist) gibt es nun sowohl im Außen- als auch im Innenbereich die M;glichkeit auf einen Ofen (mit Feuer betrieben) zu kochen. Die kleine Bordkueche kann dann zusaetzlich genutzt werden, wenn man auf Grund des Wetters die Freiluftkueche lieber meidet... An Bord gibt es nun auch fuer kalte Stunden einen kleinen Holzkaminofen, der nicht nur fuer gemuetliche Wärme sorgt, man kann darauf ebenfalls kochen.

Wir werden Euch hier "auf dem Laufenden halten" bei Fragen, wie gehabt, gerne per E-Mail oder WhatsApp

IMG_5993.jpg

Käpt'n Blaubär's Erinnerungen an alte Zeiten auf der Havel in Brandenburg

bottom of page